| GIPST | • gipst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gipsen. • gipst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipsen. • gipst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipsen. |
| PIAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKST | • pikst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piken. • pikst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs piksen. • pikst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piksen. |
| PINTS | • Pints V. Genitiv Singular des Substantivs Pint. • Pints V. Genitiv Singular des Substantivs Pint. • Pints V. Nominativ Plural des Substantivs Pint. |
| PISST | • pisst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pissen. • pisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pissen. • pisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pissen. |
| PISTE | • Piste S. Wenig befestigte Straße. • Piste S. Straße, auf der Autorennen/Motorradrennen stattfinden. • Piste S. Sport: abfallender Geländestreifen zur Ausübung des Wintersports. |
| PITAS | • Pitas V. Nominativ Plural des Substantivs Pita. • Pitas V. Genitiv Plural des Substantivs Pita. • Pitas V. Dativ Plural des Substantivs Pita. |
| SPEIT | • speit V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speien. • speit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speien. • speit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speien. |
| SPIET | • spiet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speien. |
| SPINT | • Spint S. Regionaler Name für den Bienenfresser (Merops apiaster), in Zusammensetzungen für seine Verwandten gebraucht. • Spint S. Altes Hohlmaß für Getreide, 1/16 Scheffel (je nach Region 2,5 bis 7 l). |
| SPITZ | • spitz Adj. Schmaler und dünner werdend und in einem Punkt endend; in einer Spitze endend. • spitz Adj. Sexuell erregt seiend; geil, begierig. • spitz Adj. Figurativ: Ironie und/oder Boshaftigkeit in sich tragend; bissig, sarkastisch. |
| SPLIT | • Split S. Wirtschaft: Umwandlung bestehender Aktien einer Aktiengesellschaft in eine größere Anzahl von neuen… • Split S. Kroatische Hafenstadt in Dalmatien. |
| SPRIT | • sprit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spriten. • Sprit S. Kraftstoff, Benzin. • Sprit S. Alkohol, Schnaps, Branntwein, Weingeist. |
| STIPP | • stipp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stippen. |
| STRIP | • Strip S. Kurz für: Striptease. • Strip S. Kurz für: Comicstrip. • Strip S. Medizin: zugeschnittener Streifen Heftpflaster. |
| TIPIS | • Tipis V. Genitiv Singular des Substantivs Tipi. • Tipis V. Nominativ Plural des Substantivs Tipi. • Tipis V. Genitiv Plural des Substantivs Tipi. |
| TIPPS | • Tipps V. Genitiv Singular des Substantivs Tipp. • Tipps V. Nominativ Plural des Substantivs Tipp. • Tipps V. Genitiv Plural des Substantivs Tipp. |
| TRIPS | • Trips V. Genitiv Singular des Substantivs Trip. • Trips V. Nominativ Plural des Substantivs Trip. • Trips V. Genitiv Plural des Substantivs Trip. |
| TUPIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |