| WACHWIRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHNWITZ | • Wahnwitz S. Etwas völlig Unsinniges, Abwegiges oder Unvernünftiges mit oft gefährlichen Risiken. |
| WAIDWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAIDWUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWIRD | • warmwird V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| WEBWEITE | • webweite V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. • webweite V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. • webweite V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webweit. |
| WEGWIRFT | • wegwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIDWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIDWUND | • weidwund Adj. Waidwund. • weidwund Adj. Jägersprachlich: durch einen Schuss in die Eingeweide tödlich verwundet. |
| WELTWEIT | • weltweit Adj. Auf die ganze Welt ausgedehnt; sich über die ganze Welt erstreckend. |
| WERWEISS | • werweiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werweissen. |
| WESTWIND | • Westwind S. Meteorologie: ein Wind, der aus dem Westen weht. |
| WIEWORTE | • Wieworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wiewort. • Wieworte V. Nominativ Plural des Substantivs Wiewort. • Wieworte V. Genitiv Plural des Substantivs Wiewort. |
| WIEWORTS | • Wieworts V. Genitiv Singular des Substantivs Wiewort. |
| WILDWEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRRWARR | • Wirrwarr S. Chaotischer Vorgang oder Zustand. |
| WOHLWILL | • wohlwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. • wohlwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlwollen. |
| WOIWODEN | • Woiwoden V. Genitiv Singular des Substantivs Woiwod. • Woiwoden V. Dativ Singular des Substantivs Woiwod. • Woiwoden V. Akkusativ Singular des Substantivs Woiwod. |
| WORTWITZ | • Wortwitz S. Durch entsprechende Wortwahl erzeugte witzige Äußerung. |