| BRÜTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRGIN | • Bürgin S. Weibliche Person, die sich bereiterklärt, zusammen mit dem Hauptschuldner für die Rückzahlung einer… • Bürgin S. Weibliche Person, die für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einsteht. |
| BÜRLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÜSIG | • drüsig Adj. In Art einer Drüse. |
| DÜPIER | • düpier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs düpieren. |
| FÜHRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIPÜRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜEZI | • grüezi Interj. In Teilen der deutschsprachigen Schweiz: eine Begrüßung tagsüber („guten Tag“), heute hauptsächlich… |
| HIEFÜR | • hiefür Adv. Pronominaladverb: zu diesem Zweck. |
| KÜRBIS | • Kürbis S. (Aus den Tropen Amerikas stammende) einjährige, kriechende oder rankende Pflanze mit großen, gelappten… • Kürbis S. Zu den Beeren zählende Frucht der unter [1] beschriebenen Pflanze. • Kürbis S. Salopp bis umgangssprachlich scherzhaft: (die Sicht behindernder, dickerer) Kopf. |
| PÜRIER | • pürier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pürieren. |
| RÜEBLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHREI | • Rührei S. Lebensmittel: mit Flüssigkeit (etwa Kondensmilch oder Sahne), Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen verschlagene… |
| RÜHRIG | • rührig Adj. Geschäftig, von Unternehmergeist besessen. |
| RÜSTIG | • rüstig Adj. Vor allem körperlich leistungsfähig. |
| TÜRKIN | • Türkin S. Staatsbürgerin der Türkei. • Türkin S. Angehörige des türkischen Volkes. |
| TÜRKIS | • türkis Adj. In einer Farbe zwischen blau und grün (für Textilien verwendet, sonst umgangssprachlich). • Türkis S. Blaugrüner Halbedelstein. • Türkis S. Name des türkisfarbenen Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe. |
| ÜBRIGE | • übrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. • übrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. • übrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übrig. |
| WÜRDIG | • würdig Adj. Jemandes/einer Sache würdig seiend, meist mit Genitiv: etwas verdient habend; so, dass jemandem etwas zusteht. • würdig Adj. Würde ausstrahlend; den hohen Rang, die besondere Stellung, Bedeutung von jemandem anzeigend. • würdig Adj. In moralischer, ethischer oder fachlicher Hinsicht für eine Aufgabe oder Auszeichnung geeignet. |
| WÜRZIG | • würzig Adj. Von kräftigem und aromatischem Geschmack oder Geruch. • würzig Adj. Gut mit Gewürzen und Salzen abgeschmeckt. |