| BÜNDIG | • bündig Adj. Auf gleicher Höhe abschließend. • bündig Adj. Knapp und präzise. |
| BÜNZLI | • Bünzli S. Schweiz, umgangssprachlich: Person, deren Denken und Verhalten als bieder, engstirnig, kleinkariert angesehen wird. • Bünzli S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname. |
| BÜRGIN | • Bürgin S. Weibliche Person, die sich bereiterklärt, zusammen mit dem Hauptschuldner für die Rückzahlung einer… • Bürgin S. Weibliche Person, die für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einsteht. |
| EINFÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÜB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÜT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTÜT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÜBE | • einübe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einüben. • einübe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. • einübe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. |
| EINÜBT | • einübt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einüben. • einübt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs einüben. • einübt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einüben. |
| FÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜNDIN | • Hündin S. Weiblicher Hund. |
| KÜNDIG | • kündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. |
| LÜNING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNDIG | • mündig Adj. Keine Steigerung: erwachsen im rechtlichen Sinne. • mündig Adj. Aufgrund seines Alters fähig, bestimmte Entscheidungen zu treffen. |
| SÜNDIG | • sündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| TÜRKIN | • Türkin S. Staatsbürgerin der Türkei. • Türkin S. Angehörige des türkischen Volkes. |
| ZNÜNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |