| AXIOME | • Axiome V. Nominativ Plural des Substantivs Axiom. • Axiome V. Genitiv Plural des Substantivs Axiom. • Axiome V. Akkusativ Plural des Substantivs Axiom. |
| AXIOMS | • Axioms V. Genitiv Singular des Substantivs Axiom. |
| FIXUMS | • Fixums V. Genitiv Singular des Substantivs Fixum. |
| GEMIXT | • gemixt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mixen. |
| KLIMAX | • Klimax S. Höhepunkt. • Klimax S. Linguistik, Rhetorik: rhetorische Figur; eine Wort- oder Satzreihe, die stufenweise gesteigert wird. |
| MASTIX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATRIX | • Matrix S. Tabellarische Anordnung von Daten oder Werten. • Matrix S. Mathematik, Plural „Matrizen“: zweidimensionale Anordnung von Zahlenwerten. • Matrix S. Analytische Chemie, Plural „Matrices“: Summe der Bestandteile eines Stoffes, in der sich der untersuchte… |
| MAXIMA | • Maxima V. Nominativ Plural des Substantivs Maximum. • Maxima V. Genitiv Plural des Substantivs Maximum. • Maxima V. Dativ Plural des Substantivs Maximum. |
| MAXIME | • Maxime S. Einstellung, Motto, Regel, wonach man sein Verhalten ausrichtet. |
| MIXEDS | • Mixeds V. Genitiv Singular des Substantivs Mixed. • Mixeds V. Nominativ Plural des Substantivs Mixed. • Mixeds V. Genitiv Plural des Substantivs Mixed. |
| MIXEND | • mixend Partz. Partizip Präsens des Verbs mixen. |
| MIXENS | • Mixens V. Nominativ Plural des Substantivs Mix. • Mixens V. Genitiv Plural des Substantivs Mix. • Mixens V. Dativ Plural des Substantivs Mix. |
| MIXERN | • Mixern V. Dativ Plural des Substantivs Mixer. |
| MIXERS | • Mixers V. Genitiv Singular des Substantivs Mixer. |
| MIXEST | • mixest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mixen. |
| MIXTEN | • mixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. |
| MIXTET | • mixtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mixen. • mixtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mixen. |
| MIXTUR | • Mixtur S. Allgemein: aus verschiedenen Dingen zusammengemischte Sache. • Mixtur S. Bildungssprachlich, Pharmazie: aus verschiedenen Flüssigkeiten zusammengemischte Sache, meist Arznei. • Mixtur S. Musiktechnik: „bei der Orgel zu einem Register zusammengefasste Bündelung bestimmter Töne“. |
| REMIXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |