| IHRZE | • ihrze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. |
| IHRZT | • ihrzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. • ihrzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ihrzen. |
| MIRZA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRINZ | • Prinz S. Sohn eines Königs. |
| REIZE | • reize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reizen. |
| REIZT | • reizt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. • reizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reizen. |
| RITZE | • ritze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ritzen. • ritze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ritzen. • ritze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ritzen. |
| RITZT | • ritzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ritzen. • ritzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ritzen. • ritzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ritzen. |
| TRIEZ | • triez V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triezen. |
| WIRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZARIN | • Zarin S. Frau als Zar/oberste Herrscherin. • Zarin S. Frau eines Zaren. |
| ZIDER | • Zider S. Wein aus Äpfeln. |
| ZIERE | • ziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. • ziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zieren. • ziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zieren. |
| ZIERT | • ziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. • ziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. • ziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. |
| ZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIRBE | • Zirbe S. Botanik: Art der Föhren oder Kiefern (Gattung Pinus), die an der Waldgrenze der Alpen und Karpaten wächst. |
| ZIRKA | • zirka Adv. Circa. • zirka Adv. Etwa, rund, ungefähr. |
| ZIRPE | • zirpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zirpen. • zirpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zirpen. • zirpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zirpen. |
| ZIRPT | • zirpt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zirpen. • zirpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zirpen. • zirpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zirpen. |
| ZWIRN | • zwirn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. • Zwirn S. Faden, der aus mehreren zusammengedrehten Garnen besteht. |