| IWRIT | • Iwrit S. Iwrith, Ivrit, Ivrith. • Iwrit S. Die moderne neuhebräische Standardsprache. |
| WESIR | • Wesir S. Vesir, Vezier. • Wesir S. Hoher Würdenträger in arabischen Ländern, vergleichbar mit einem Minister. |
| WIDER | • wider Präp. Modale Präposition mit dem Akkusativ, gehoben, veraltend: drückt einen Gegensatz aus. • wider Präp. Lokale Präposition mit dem Akkusativ zum Ausdruck der Richtung: entgegen, gegen. • wider V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widern. |
| WIDRE | • widre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widern. |
| WIRBT | • wirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werben. |
| WIRFT | • wirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. |
| WIRKE | • wirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirken. • wirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirken. • wirke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirken. |
| WIRKT | • wirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirken. • wirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirken. • wirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wirken. |
| WIRRE | • wirre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirr. • wirre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirr. • wirre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirr. |
| WIRST | • wirst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs werden. |
| WIRTE | • wirte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wirten. • wirte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirten. • wirte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wirten. |
| WIRTS | • Wirts S. Deutscher Nachname, Familienname. • Wirts V. Genitiv Singular des Substantivs Wirt. • Wirts’ V. Genitiv Singular des Substantivs Wirts. |
| WIRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORIN | • worin Adv. Interrogativ: in welcher Sache. • worin Adv. Relativ: in welcher genannten Sache. |
| WRICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WRIGG | • wrigg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wriggen. |
| WRING | • wring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wringen. |
| ZWIRN | • zwirn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. • Zwirn S. Faden, der aus mehreren zusammengedrehten Garnen besteht. |