| COMPI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIMPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPFE | • impfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. • impfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impfen. • impfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impfen. |
| IMPFT | • impft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. • impft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. • impft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. |
| KRIMP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIPOM | • Lipom S. Medizin: gutartige Fettgeschwulst. |
| OPIUM | • Opium S. Getrockneter Milchsaft unreifer Samenkapseln des Schlafmohns. |
| PIMPE | • pimpe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. • pimpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. • pimpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pimpen. |
| PIMPF | • Pimpf S. Noch nicht erwachsener Junge. • Pimpf S. Zur Zeit des Nationalsozialismus: Mitglied des Jungvolks. |
| PIMPT | • pimpt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. • pimpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. • pimpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pimpen. |
| PRIEM | • priem V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs priemen. • priem V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs priemen. • Priem S. Ein Stück Kautabak. |
| PRIMA | • prima Adj. Kaufmannssprache: erstklassig. • prima Adj. Beifall, umgangssprachlich: hervorragend. • Prima S. Deutschland, Schweiz: 8. oder 9. Klasse eines Gymnasiums, das heißt insgesamt 12. und 13. Schuljahr;… |
| PRIME | • prime V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prim. • prime V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prim. • prime V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prim. |
| PRIMI | • Primi V. Nominativ Plural des Substantivs Primus. • Primi V. Genitiv Plural des Substantivs Primus. • Primi V. Dativ Plural des Substantivs Primus. |
| PROMI | • Promi S. Kurz für: Prominenter. • Promi S. Kurz für: Prominente. |
| PURIM | • Purim S. Judentum: ein am 14. (Oder/und mancherorts am 15.) Adar (in Schaltjahren: Veadar) begangenes jüdisches… • Purim S. Ostfränkisch: Mittelfranken, schwäbisch: Laupheim: Festzeit, die vor der christlichen Fastenzeit liegt… • Purim S. Badisch, ostfränkisch: Mittelfranken, pfälzisch, südhessisch: heiteres beziehungsweise ausartendes Fest… |
| TEMPI | • Tempi V. Nominativ Plural des Substantivs Tempo. • Tempi V. Genitiv Plural des Substantivs Tempo. • Tempi V. Dativ Plural des Substantivs Tempo. |