| KAKIS | • Kakis V. Nominativ Plural des Substantivs Kaki. • Kakis V. Genitiv Plural des Substantivs Kaki. • Kakis V. Dativ Plural des Substantivs Kaki. |
| KHAKI | • Khaki S. Kaki. |
| KICKE | • kicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kicken. • kicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kicken. • kicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kicken. |
| KICKS | • Kicks V. Genitiv Singular des Substantivs Kick. • Kicks V. Nominativ Plural des Substantivs Kick. • Kicks V. Genitiv Plural des Substantivs Kick. |
| KICKT | • kickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kicken. • kickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kicken. • kickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kicken. |
| KIEKE | • kieke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kieken. • kieke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kieken. • kieke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kieken. |
| KIEKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEKT | • kiekt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kieken. • kiekt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kieken. • kiekt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kieken. |
| KIKIS | • Kikis V. Genitiv Singular des Substantivs Kiki. |
| KIOSK | • Kiosk S. Nach mehreren Seiten offener, freistehender Bau. • Kiosk S. Laden zum Verkauf von Kleinigkeiten. |
| KIRKE | • Kirke S. Mythologie: Zauberin in der griechischen Sage; Tochter von Helios und Perse. |
| KLICK | • klick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. • Klick S. Phonetik: kurz für Klicklaut. • Klick S. EDV: kurz für Mausklick. |
| KLINK | • klink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. |
| KNICK | • knick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knicken. • Knick S. Scharfe Biegung eines drahtähnlichen oder flächigen Körpers mit vernachlässigbar kleinem Krümmungsradius. • Knick S. Norddeutsch: eine Hecke oder ein mit einer Hecke bewachsener niedriger Erdwall zwischen Feldern. |
| KOLIK | • Kolik S. Medizin: plötzlicher, starker Schmerz, die von einer spastischen Kontraktion eines Hohlorgans hervorgerufen wird. |
| KOMIK | • Komik S. Situation oder Handlung mit komischer Wirkung, die Lachen hervorrufen soll. |
| KROKI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |