| ALIBI | • Alibi S. Nachweis, nicht zum Zeitpunkt eines Verbrechens am Tatort gewesen zu sein. • Alibi S. Übertragen: allgemein eine Ausrede oder Rechtfertigung. |
| BLINI | • Blini S. Gastronomie: kleine Eierkuchen/Pfannkuchen, die aus einem Teig aus Hefe und Buchweizenmehl oder Weizenmehl… |
| CHILI | • Chili S. Botanik: Paprikaart aus Mittelamerika, aus der Cayennepfeffer gewonnen wird. • Chili S. Ohne Plural, Gastronomie: mit Cayennepfeffer scharf gewürzte Soße. • Chili S. Italienischer Familienname. |
| EILIG | • eilig Adj. In Eile, rasch. • eilig Adj. Eile erfordernd, dringend. |
| ILTIS | • Iltis S. Zoologie, allgemein: ein Tier, welches der Untergattung der Iltisse [2] angehört. • Iltis S. Zoologie, nur Plural: eine Untergattung der Mustela in der Familie der Marder. |
| KILBI | • Kilbi S. Schweiz: Chilbi. • Kilbi S. Vorarlbergisch, schweizerisch, ursprünglich: jährliches Gedächtnisfest der Weihe einer Kirche. • Kilbi S. Vorarlbergisch, schweizerisch: weltliches, auf einem Rummelplatz stattfindendes Volksfest, Kirchweih, Jahrmarkt. |
| LAIIN | • Laiin S. Allgemein, unscharf: weibliche Person, die auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse oder keine… • Laiin S. Kirche, Religion: Gläubige, die nicht Geistliche ist. • Laiin S. Recht, Rechtspflege: eine nicht rechtskundige Frau, die in einem Gerichtsverfahren als Entscheidungsorgan auftritt. |
| LIIER | • liier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liieren. |
| LILIE | • Lilie S. Botanik: wissenschaftlich Lilium, Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). • Lilie S. Heraldik: Darstellungselement als Bestandteil eines Wappens. • Lilie S. Symbol: Pfadfinderverband – World Organization of the Scout Movement (WOSM). |
| LIMBI | • Limbi V. Nominativ Plural des Substantivs Limbus. • Limbi V. Genitiv Plural des Substantivs Limbus. • Limbi V. Dativ Plural des Substantivs Limbus. |
| LIMIT | • Limit S. Festgelegter Wert, der nicht überschritten werden darf oder kann. |
| LINIE | • Linie S. Geometrie: (gedachte) gerade oder gekrümmte Verbindung zwischen zwei Punkten. • Linie S. Verkehr: Verkehrslinie (Buslinie, U-Bahn-Linie), von (öffentlichen) Verkehrsmitteln regelmäßig befahrene… • Linie S. Auf den Boden gemalte Begrenzungsmarkierung. |
| LIPID | • Lipid S. Medizin, Biologie, Biochemie: wasserunlöslicher Naturstoff; Fett oder fettähnliche Substanz. |
| LIPSI | • Lipsi S. Tanz: Modetanz im Sechsvierteltakt aus der DDR. |
| LIVIN | • Livin S. Angehörige des finno-ugrischsprachigen Volks der Liven. |
| MILIZ | • Miliz S. Militär: nicht ständige Streitkräfte als Ergänzung der Kampftruppe. • Miliz S. Polizei: polizeiähnliche Kräfte. |
| VIGIL | • vigil Adj. Medizin: wachend, schlaflos. • Vigil S. Katholizismus, Liturgie: Teil des Stundengebets, der in der Nacht oder am frühen Morgen gebetet wird. • Vigil S. Nachtwache, oft vor großen Festen. |
| VIRIL | • viril Adj. Von Männern und Knaben: mit besonders ausgeprägten männlichen Eigenschaften. • viril Adj. Von Frauen und Mädchen: mit männlichen Eigenschaften. |
| ZILIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIVIL | • zivil Adj. Bürgerlich, unmilitärisch • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Synonymauflistung… • zivil Adj. Günstig, akzeptabel • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Synonymauflistung vermeiden. • zivil Adj. Öffentlich, die Gemeinschaft der Bürger betreffend. |