| ASSI | • assi Adj. Jugendsprachlich abwertend: kurz für asozial, schmutzig. • Assi S. Asi. • Assi S. Abwertend als Kraftausdruck verwendet, kurz für: Asozialer. |
| BISS | • biss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs beißen. • biss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs beißen. • Biss S. Der Vorgang des Beißens. |
| DISS | • diss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dissen. • Diss. Abk. Dissertation. |
| EISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HISS | • hiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hissen. |
| ISST | • isst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs essen. • isst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs essen. |
| MISS | • miss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs messen. • miss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missen. • Miss S. In einem Wettbewerb, in dem es auf Aussehen oder Auftreten ankommt, als Siegerin hervorgegangene Frau. |
| NISS | • Niss S. Das Ei der Kopflaus. |
| OSSI | • Ossi S. Umgangssprachlich, teils scherzhaft, teils abwertend: Ostdeutscher. |
| ÖSIS | • Ösis V. Genitiv Singular des Substantivs Ösi. • Ösis V. Nominativ Plural des Substantivs Ösi. • Ösis V. Genitiv Plural des Substantivs Ösi. |
| PISS | • piss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pissen. |
| PSIS | • Psis V. Nominativ Plural des Substantivs Psi. • Psis V. Genitiv Singular des Substantivs Psi. • Psis V. Genitiv Plural des Substantivs Psi. |
| RISS | • riss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • riss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reißen. • Riss S. Mechanik: Trennungsspalt, der durch das Zerreißen eines materiellen Gegenstandes entsteht. |
| SIES | • Sies V. Nominativ Plural des Substantivs Sie. • Sies V. Genitiv Plural des Substantivs Sie. • Sies V. Dativ Plural des Substantivs Sie. |
| SIMS | • sims V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simsen. • Sims S. Waagrechter, langgestreckter, oftmals kunstvoll gestalteter Wandvorsprung an einem Haus. |
| SIRS | • Sirs V. Genitiv Singular des Substantivs Sir. • Sirs V. Nominativ Plural des Substantivs Sir. • Sirs V. Genitiv Plural des Substantivs Sir. |
| SKIS | • Skis V. Genitiv Singular des Substantivs Ski. |