| ANIS | • Anis S. Botanik: Pflanze, die zur Gattung Pimpinella und der Familie der Doldenblütler zählt. • Anis S. Botanik, ohne Plural: Frucht der Pflanze,[1] die als Gewürz verwendet wird.
 | 
| EINS | • eins Num. Die Kardinalzahl zwischen null und zwei. • eins Num. Kurz für: „ein Uhr“ oder „dreizehn Uhr“.
 • eins Num. Ausdruck der Einheit, der Übereinstimmung.
 | 
| GINS | • Gins V. Nominativ Plural des Substantivs Gin. • Gins V. Genitiv Singular des Substantivs Gin.
 • Gins V. Genitiv Plural des Substantivs Gin.
 | 
| IONS | • Ions V. Genitiv Singular des Substantivs Ion. | 
| LINS | • lins V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs linsen. | 
| NIES | • nies V. Imperativ Singular des Verbs niesen. | 
| NISS | • Niss S. Das Ei der Kopflaus. | 
| NIST | • nist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nisten. | 
| PINS | • Pins V. Genitiv Singular des Substantivs Pin. • Pins V. Nominativ Plural des Substantivs Pin.
 • Pins V. Genitiv Plural des Substantivs Pin.
 | 
| SANI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEIN | • sein V. Kopula, die dem Subjekt ein logisches Prädikat zuordnet. • sein V. Zusammen mit einer Ortsangabe: sich am genannten Ort befinden.
 • sein V. Existieren.
 | 
| SIND | • sind V. 1. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs sein. • sind V. 3. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs sein.
 | 
| SING | • sing V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs singen. • Sing. Abk. Singular.
 | 
| SINK | • sink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinken. | 
| SINN | • sinn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnen. • Sinn S. Biologie: bestimmte physiologische Fähigkeit zur Wahrnehmung von etwas.
 • Sinn S. Kein Plural: innere Beziehung, Verständnis einer Person für eine Sache.
 | 
| SKIN | • Skin S. Angehöriger einer heterogenen (Jugend-)Gruppe, der sehr kurze Haare oder einen völlig kahl rasierten… | 
| SPIN | • Spin S. Physik: Eigendrehimpuls von Elementarteilchen. • Spin S. Sport: Drehimpuls, der einem Ball beim Schlag oder Stoß durch Anschneiden gegeben wird, so dass der…
 | 
| UNIS | • Unis V. Nominativ Plural des Substantivs Uni. • Unis V. Genitiv Plural des Substantivs Uni.
 • Unis V. Dativ Plural des Substantivs Uni.
 | 
| YINS | • Yins V. Genitiv Singular des Substantivs Yin. | 
| ZINS | • zins V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zinsen. • Zins S. Meist im Plural 1: Entgelt für die Überlassung von Kapital.
 • Zins S. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch, Plural 2: Entgelt für die Überlassung von Wohnraum.
 |