Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 17 Wörter aus vier Buchstaben enthalten I, N und R

DIRNDirn S. Norddeutsch: junges Mädchen.
Dirn S. Veraltet, Oberdeutsch: weibliche Person, die für schlichte, tägliche Arbeiten (zum Beispiel im Haushalt)…
DRINdrin Adv. Eine Ortsangabe verstärkend.
drin Adv. In einem Raum oder Gebäude.
drin Adv. Möglich, annehmbar.
FIRNfirn Adj. Weinbau: alt (für Wein gebraucht).
firn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firnen.
firn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firnen.
HIRNHirn S. Anatomie: kurz für: Gehirn.
Hirn S. Gastronomie: Gehirn von Schlachttieren als Lebensmittel.
Hirn S. Bairisch umgangssprachlich: Teil des Gesichts zwischen Augenbrauen und Haaransatz; Stirn.
IRENIren S. Chemie: Kohlenwasserstoff mit der Summenformel C13H18, von Iron abgeleitet.
Iren V. Genitiv Singular des Substantivs Ire.
Iren V. Dativ Singular des Substantivs Ire.
IRINIrin S. Bürgerin von Irland.
KIRNKirn S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
NOIRNoir S. Farbe Schwarz beim französischen Roulette.
RAINRain S. Ein Streifen Ackerland ohne Nutzpflanzen auf der Grenze zweier Felder.
Rain S. Süddeutsch, schweizerisch: Abhang.
RAin Abk. Abkürzung für Rechtsanwältin.
REINrein Adj. Ganz unverschmutzt.
rein Adj. Ohne schlechte Gedanken (besonders sexueller Art).
rein Adj. Ausschließlich, voll und ganz.
RINDRind S. In mehreren Arten vorkommender Paarhufer.
Rind S. Der als Arbeits- oder Nutztier gehaltene Wiederkäuer.
Rind S. Umgangssprachlich: das von ihm gelieferte Fleisch.
RINGring Adj. Süddeutsch, schweizerisch: ohne Mühe zu schaffen, veraltet auch: sorgenfrei, fröhlich.
ring Adj. Veraltet: leicht an Gewicht, klein, wenig, bis hin zu: wertlos.
ring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ringen.
RINKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RINNrinn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rinnen.
ROINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RUINRuin S. Zustand des vollständigen finanziellen, gesundheitlichen oder moralischen Zusammenbruchs.
URINUrin S. Flüssige Ausscheidung der Blase beziehungsweise der Nieren bei Menschen und verwandten Säugetieren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.