| BESTÖHLST | • bestöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BÖSCHTEST | • böschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs böschen. • böschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs böschen. |
| LÖSCHTEST | • löschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. • löschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| SATTHÖRST | • satthörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. |
| SCHÖLTEST | • schöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNTEST | • schöntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schönen. • schöntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schönen. |
| SCHÖNTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHNTEST | • söhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. • söhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs söhnen. |
| SÖHRTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÖTTISCH | • spöttisch Adj. Spott in Sprache, Gestik und Mimik treibend [a] als Adjektiv [b] adverbiell gebraucht. |
| STÖHLEST | • stöhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÖHLST | • stöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÖHNEST | • stöhnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. |
| STÖHNST | • stöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöhnen. |
| STÖHNTEST | • stöhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. • stöhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stöhnen. |
| TOTSCHÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |