| VERSTEHT | • versteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstehen. • versteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstehen.
 • versteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstehen.
 | 
| VORSTEHT | • vorsteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorsteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen.
 | 
| VERHÄLTST | • verhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten. | 
| VERHÜTEST | • verhütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhüten. • verhütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhüten.
 | 
| VERSCHATT | • verschatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschatten. | 
| VERSCHÜTT | • verschütt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschütten. | 
| VERSTÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERSTEHET | • verstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstehen. | 
| VERSTEHST | • verstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstehen. | 
| VERTUSCHT | • vertuscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertuschen. • vertuscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertuschen.
 • vertuscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertuschen.
 | 
| VORHÄLTST | • vorhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. | 
| VORHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORSTEHET | • vorstehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. | 
| VORSTEHST | • vorstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. |