| VERHARRT | • verharrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verharren. • verharrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. • verharrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. |
| VERROHRT | • verrohrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verrohren. • verrohrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. • verrohrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| VERRÜHRT | • verrührt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. • verrührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. • verrührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. |
| VEREHRTER | • verehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verehrt. • verehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verehrt. • verehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verehrt. |
| VERHARRET | • verharret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren. |
| VERHARRST | • verharrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. |
| VERHARRTE | • verharrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt. • verharrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt. • verharrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verharrt. |
| VERHÖRTER | • verhörter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. • verhörter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhört. |
| VERHURTER | • verhurter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. |
| VERROHRET | • verrohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| VERROHRST | • verrohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| VERROHRTE | • verrohrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. • verrohrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. • verrohrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrohrt. |
| VERROHTER | • verrohter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. • verrohter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verroht. |
| VERRÜHRET | • verrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrühren. |
| VERRÜHRST | • verrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. |
| VERRÜHRTE | • verrührte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. |