| AUFSCHOSS | • aufschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschießen. • aufschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschießen. |
| AUSSCHOSS | • ausschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschießen. • ausschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschießen. |
| FUSSHOHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSSOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNUSSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOPHISMUS | • Sophismus S. Bildungssprachlich: sophistische Argumentation oder eine bewusste Täuschung intendierender Trugschluss… |
| SOUSCHEFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORSCHUSS | • Torschuss S. Sport: Schuss des Spielgeräts (Ball, Puck) in Richtung auf das Tor oder auch ins Tor. |
| UMSCHLOSS | • umschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschließen. • umschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschließen. |
| VORSCHUSS | • Vorschuss S. Ein im Voraus gegebener Geldbetrag (gegen zukünftige Leistung). |
| ZUSCHLOSS | • zuschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschließen. • zuschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschließen. |
| ZUSCHOSS | • zuschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschießen. • zuschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschießen. |
| ZUSCHOSST | • zuschosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschießen. • zuschosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschießen. |