| ROTHAUT | • Rothaut S. Abwertend, scherzhaft, veraltet: indigener Bewohner Nordamerikas. |
| TOTFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTHÄUTE | • Rothäute V. Nominativ Plural des Substantivs Rothaut. • Rothäute V. Genitiv Plural des Substantivs Rothaut. • Rothäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Rothaut. |
| STROHHUT | • Strohhut S. Hut aus Stroh. |
| TOTFUHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOFAHRT | • Autofahrt S. Fahrt mit einem Auto. |
| AUTOTROPH | • autotroph Adj. Biologie: anorganische Stoffe aufnehmend und in für sich überlebenswichtige Substanzen umwandelnd. |
| DOKTORHUT | • Doktorhut S. Spezieller Hut, der von einer Person getragen werden kann, die soeben das Doktorexamen (= Promotion) bestanden hat. |
| FORTFUHRT | • fortfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. |
| HAUPTWORT | • Hauptwort S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Nomen bzw. Substantiv; Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder… |
| HERVORTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTHÄUTEN | • Rothäuten V. Dativ Plural des Substantivs Rothaut. |
| STROHHUTE | • Strohhute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Strohhut. |
| STROHHUTS | • Strohhuts V. Genitiv Singular des Substantivs Strohhut. |
| TOTENRUHE | • Totenruhe S. Die Ruhe, in der sich der Tote befindet. |
| TOTFUHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFUHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUCHIERT | • touchiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs touchieren. • touchiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs touchieren. • touchiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs touchieren. |
| TOUGHSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHOBT | • unterhobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |