| HERZOGST | • herzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. | 
| HERZTODS | • Herztods V. Genitiv Singular des Substantivs Herztod. | 
| HERZTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERZSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERZTODES | • Herztodes V. Genitiv Singular des Substantivs Herztod. | 
| HERZTONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HORIZONTS | • Horizonts V. Genitiv Singular des Substantivs Horizont. | 
| ITZEHOERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROHRSPATZ | • Rohrspatz S. Die Rohrammer. • Rohrspatz S. Ein Rohrsänger.
 | 
| ROTZUSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHMAROTZ | • schmarotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmarotzen. | 
| SPORTHERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORSCHÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORZÄHLST | • vorzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. | 
| VORZIEHST | • vorziehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. | 
| ZAHLWORTS | • Zahlworts V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlwort. | 
| ZERKOCHST | • zerkochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. | 
| ZUHORCHST | • zuhorchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. |