| CHROMROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROHWORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHRPOST | • Rohrpost S. Postbeförderung durch ein System von Röhren. • Rohrpost S. Durch Röhren befördertes Postgut. |
| VORBOHRT | • vorbohrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. • vorbohrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. |
| CHROMROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROHWORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROHWORTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHROTER | • hochroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochroter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| HONORIERT | • honoriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs honorieren. • honoriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. • honoriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs honorieren. |
| ROHRSTOCK | • Rohrstock S. Leichter, hohler, leicht elastischer Holzstab zum Schlagen als Bestrafung. |
| TENORHORN | • Tenorhorn S. Musik: Blechblasinstrument aus der Familie der Bügelhörner in Tenorlage. |
| VORBOHRET | • vorbohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. |
| VORBOHRST | • vorbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. |
| VORBOHRTE | • vorbohrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. • vorbohrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. • vorbohrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbohren. |