| AUFHÖRTEN | • aufhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| SCHÖNTUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÖRTEN | • umhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |
| UNERHÖRT | • unerhört Adj. Größer, stärker als zu erwarten ist. • unerhört Adj. In hohem Maße anstößig, abstoßend. |
| UNERHÖRTE | • unerhörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unerhört. • unerhörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unerhört. • unerhörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unerhört. |
| UNGEHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEHÖRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHÖBE | • unterhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. • unterhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |
| UNTERHÖBT | • unterhöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterheben. |
| UNTERHÖHL | • unterhöhl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterhöhlen. |
| ZUDRÖHNET | • zudröhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUDRÖHNST | • zudröhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUDRÖHNT | • zudröhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUDRÖHNTE | • zudröhnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUHÖRTEN | • zuhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |