| ANSCHISST | • anschisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheißen. • anschisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheißen. |
| ANSCHOSST | • anschosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschießen. • anschosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschießen. |
| ANSCHÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÖHNST | • aussöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussöhnen. |
| ESTNISCHS | • Estnischs V. Genitiv Singular des Substantivs Estnisch. |
| HOSTESSEN | • Hostessen V. Nominativ Plural des Substantivs Hostess. • Hostessen V. Genitiv Plural des Substantivs Hostess. • Hostessen V. Dativ Plural des Substantivs Hostess. |
| NACHSASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSTOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHASSTEN | • schassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. |
| SCHOSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNSTES | • schönstes V. Nominativ Singular Neutrum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönstes V. Akkusativ Singular Neutrum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönstes V. Nominativ Singular Neutrum Superlativ der gemischten Flexion des Adjektivs schön. |
| SECHSTENS | • sechstens Adv. An sechster Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. |
| STOSSZAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖSSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄSSCHENS | • Tässchens V. Genitiv Singular des Substantivs Tässchen. |