| HIPPSTEN | • hippsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| SCHNAPPT | • schnappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. |
| SCHNIPPT | • schnippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. • schnippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. • schnippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. |
| SHOPPTEN | • shoppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shoppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. • shoppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs shoppen. |
| ENTSCHUPP | • entschupp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschuppen. |
| ETHNOPOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPPYSTEN | • happysten Mit ‚am‘: prädikative und adverbielle Form des Superlativs des Adjektivs happy. |
| LOHNSTOPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHÄNOTYPS | • Phänotyps V. Genitiv Singular des Substantivs Phänotyp. |
| SCHIPPTEN | • schippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schippen. • schippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schippen. • schippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schippen. |
| SCHNAPPET | • schnappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnappen. |
| SCHNAPPST | • schnappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. |
| SCHNAPPTE | • schnappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnappen. • schnappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnappen. • schnappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnappen. |
| SCHNIPPET | • schnippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnippen. |
| SCHNIPPST | • schnippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. |
| SCHNIPPTE | • schnippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnippen. • schnippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnippen. • schnippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnippen. |
| SCHOPPTEN | • schoppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. • schoppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. • schoppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoppen. |
| SCHUPPTEN | • schuppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schuppen. • schuppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schuppen. • schuppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schuppen. |
| SCHÜPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEPPNAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |