| PHOTON | • Photon S. Foton. • Photon S. Physik: Quant des Lichts; masseloses Teilchen, das die elektromagnetische Wechselwirkung vermittelt. |
| PHOTONS | • Photons V. Genitiv Singular des Substantivs Photon. |
| ETHNOPOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOTOGEN | • photogen Adj. Fotogen. • photogen Adj. Auf Fotos gut anzusehen, zum Fotografieren besonders tauglich, lohnenswert. |
| PHOTONEN | • Photonen V. Nominativ Plural des Substantivs Photon. • Photonen V. Genitiv Plural des Substantivs Photon. • Photonen V. Dativ Plural des Substantivs Photon. |
| POSTHORN | • Posthorn S. Veraltet: Horn, mit dem der Postillion Signale geben konnte. • Posthorn S. In Abbildungen Logo/Symbol der Post. |
| ETHNOPOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYPOTONIE | • Hypotonie S. Medizin: verminderter Druck, Spannung beziehungsweise Tonus [a] verminderter arterieller Blutdruck [b]… |
| LITHOPONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNSTOPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHPORTO | • Nachporto S. Postwesen: Gebühr, die vom Empfänger gezahlt werden muss, wenn Postgut nicht ausreichend frankiert wurde. |
| PHONOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHONOTHEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOTOGENE | • photogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs photogen. • photogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs photogen. • photogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs photogen. |
| PORNOHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTHORNE | • Posthorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Posthorn. |
| POSTHORNS | • Posthorns V. Genitiv Singular des Substantivs Posthorn. |
| TECHNOPOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHYTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |