| HÖRNTEN | • hörnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. |
| ANHÖRTEN | • anhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. • anhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. • anhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. |
| DRÖHNTEN | • dröhnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. |
| ENTDRÖHN | • entdröhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. |
| HERKÖNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÖRTEN | • einhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| ENTDRÖHNE | • entdröhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. |
| ENTDRÖHNT | • entdröhnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entdröhnen. • entdröhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. • entdröhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdröhnen. |
| GEHÖRNTEN | • gehörnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| HERKÖNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKÖNNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZTÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINHÖRTEN | • hinhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| KÖTHENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |