| ANHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÖRNCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖRSINN | • Gehörsinn S. Fähigkeit zu hören. |
| HINHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRNCHENS | • Hörnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hörnchen. • Hörnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hörnchen. |
| HÖRNENDES | • hörnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| HÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRNERNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRNCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖNCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASHÖRNER | • Nashörner V. Nominativ Plural des Substantivs Nashorn. • Nashörner V. Genitiv Plural des Substantivs Nashorn. • Nashörner V. Akkusativ Plural des Substantivs Nashorn. |
| NÖRCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNEREN | • schöneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schöneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. • schöneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs schön. |
| SÖHRENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSCHÖNER | • unschöner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unschön. • unschöner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unschön. • unschöner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unschön. |
| VERSÖHNEN | • versöhnen V. Transitiv: jemanden veranlassen, mit jemandem nach einem Streit wieder Frieden zu schließen. • versöhnen V. Reflexiv: sich nach einem Streit wieder vertragen. • versöhnen V. Reflexiv: sich mit einem widrigen Umstand abfinden. |