| HERUMSASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERUMSÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MESSBUCHS | • Messbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Messbuch. | 
| MISSWUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUSISCHES | • musisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musisch. • musisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs musisch. • musisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs musisch. | 
| SCHIISMUS | • Schiismus S. Religion: eine Glaubensrichtung des Islam. | 
| SCHMAUSES | • Schmauses V. Genitiv Singular des Substantivs Schmaus. | 
| SCHMUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHMUSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHMUSES | • Schmuses V. Genitiv Singular des Substantivs Schmus. | 
| SCHMUSEST | • schmusest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmusen. | 
| SOPHISMUS | • Sophismus S. Bildungssprachlich: sophistische Argumentation oder eine bewusste Täuschung intendierender Trugschluss… | 
| UMSCHLOSS | • umschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschließen. • umschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschließen. | 
| UMSCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSCHLUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSCHMISS | • umschmiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschmeißen. • umschmiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschmeißen. |