| OHRWURM | • Ohrwurm S. Kleines meist geflügeltes Insekt, das beispielsweise in Ritzen oder Spalten lebt. • Ohrwurm S. Veraltend, abwertend: sich anbiedernde Person. • Ohrwurm S. Umgangssprachlich: eingängige Melodie, die einem nicht mehr aus dem Kopf geht. |
| WOHERUM | • woherum Adv. Auf welchem Weg, in/aus welcher Richtung. |
| HOLZWURM | • Holzwurm S. Umgangssprachlich: holzfressendes Insekt beziehungsweise Larve eines Insekts. |
| OHRWURME | • Ohrwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ohrwurm. |
| OHRWURMS | • Ohrwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Ohrwurm. |
| UMWOHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNRAUM | • Wohnraum S. Ein Zimmer, welches zum Schlafen oder Wohnen dient. • Wohnraum S. Sammelbegriff für alle Wohnungen und Wohnhäuser in einer gewissen Umgebung. |
| WURMLOCH | • Wurmloch S. Hypothetische topologische Erscheinung der Raumzeit. • Wurmloch S. Durch ein kriechendes Wesen, wie zum Beispiel durch eine Made, verursachtes Loch. |
| HOLZWURME | • Holzwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Holzwurm. |
| HOLZWURMS | • Holzwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Holzwurm. |
| OHRWURMES | • Ohrwurmes V. Genitiv Singular des Substantivs Ohrwurm. |
| UMWOHNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOHNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNRAUME | • Wohnraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnraum. |
| WOHNRAUMS | • Wohnraums V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnraum. |
| WOHNRÄUME | • Wohnräume V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnraum. • Wohnräume V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnraum. • Wohnräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Wohnraum. |
| WURMLOCHE | • Wurmloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wurmloch. |
| WURMLOCHS | • Wurmlochs V. Genitiv Singular des Substantivs Wurmloch. |