| HORMONEN | • Hormonen V. Dativ Plural des Substantivs Hormon. |
| ANCHORMAN | • Anchorman S. Journalistik: Moderator oder Redakteur im Fernsehstudio, der durch eine Nachrichtensendung führt und… |
| ANCHORMEN | • Anchormen V. Nominativ Plural des Substantivs Anchorman. • Anchormen V. Genitiv Plural des Substantivs Anchorman. • Anchormen V. Dativ Plural des Substantivs Anchorman. |
| HARMONIEN | • Harmonien V. Nominativ Plural des Substantivs Harmonie. • Harmonien V. Genitiv Plural des Substantivs Harmonie. • Harmonien V. Dativ Plural des Substantivs Harmonie. |
| MOHRINNEN | • Mohrinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Mohrin. • Mohrinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Mohrin. • Mohrinnen V. Dativ Plural des Substantivs Mohrin. |
| MONARCHEN | • Monarchen V. Genitiv Singular des Substantivs Monarch. • Monarchen V. Dativ Singular des Substantivs Monarch. • Monarchen V. Akkusativ Singular des Substantivs Monarch. |
| MONARCHIN | • Monarchin S. Weibliches Staatsoberhaupt einer Monarchie. |
| MORPHINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROMÄNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROHMANN | • Strohmann S. Menschliche Figur aus Stroh. • Strohmann S. Jemand, der im Auftrag für jemand anderen, der sich (noch?) nicht zu erkennen geben will, handelt. |
| THOMANERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOHNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORNAHMEN | • vornahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. • vornahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. • Vornahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Vornahme. |
| VORNÄHMEN | • vornähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. • vornähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| VORNEHMEN | • vornehmen V. Etwas selbst ausführen oder stattfinden lassen. • vornehmen V. Reflexiv: planen, etwas in der Zukunft zu machen. • vornehmen V. Etwas/jemanden vornehmen: nach vorne nehmen. |