| LÖSCHST | • löschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löschen. • löschst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| STÖHLST | • stöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| LÖSCHEST | • löschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löschen. • löschest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| SCHLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖLLST | • schöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÖHLEST | • stöhlest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| ABLÖSCHST | • ablöschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
| AUSHÖHLST | • aushöhlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushöhlen. |
| AUSLÖSCHT | • auslöscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. • auslöscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. |
| AUSSCHÖLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTÖHLST | • bestöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| ERLÖSCHST | • erlöschst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |
| LÖSCHTEST | • löschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. • löschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| ÖSTLICHES | • östliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs östlich. • östliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs östlich. • östliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs östlich. |
| SCHLÖFFST | • schlöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLÖSSET | • schlösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schließen. |
| SCHÖLLEST | • schöllest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHÖLTEST | • schöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHWÖLLST | • schwöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |