| CHLORIERT | • chloriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs chlorieren. • chloriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. • chloriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. |
| ERHOLTER | • erholter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. • erholter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. • erholter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. |
| HELLROTER | • hellroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hellrot. • hellroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hellrot. • hellroter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hellrot. |
| LÖTROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTROHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTROHRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHRFLÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHRSTUHL | • Rohrstuhl S. Sitzmöbel aus oder mit Rohrgeflecht. |
| RUNTERHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLORRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLORRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLORRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLORRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAHLROHR | • Stahlrohr S. Technik: aus Stahl hergestelltes Rohr. |
| VERHOLTER | • verholter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. • verholter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verholt. |
| VERLOHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTLEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |