| ANSCHLOSS | • anschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschließen. • anschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschließen.
 | 
| ANSCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSCHLUSS | • Anschluss S. Technik: die Verbindung eines Teilnehmers mit einem Versorgungs- oder Leitungsnetz (zum Beispiel einem… • Anschluss S. Der Wechsel von einem Verkehrsmittel zum Anderen.
 • Anschluss S. Umgangssprachlich: Kontakt zu Menschen oder Gruppen.
 | 
| HASELNUSS | • Haselnuss S. Botanik: eine Gattung verholzender Sträucher und Bäume in der Familie der Birkengewächse. • Haselnuss S. Botanik: die Frucht der Haselnuss von [1].
 | 
| SÄCHSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLISSEN | • schlissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleißen. • schlissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleißen.
 • schlissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleißen.
 | 
| SCHLOSSEN | • schlossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schließen. • schlossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schließen.
 | 
| SCHLÖSSEN | • schlössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schließen. • schlössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schließen.
 | 
| SCHLÜSSEN | • Schlüssen V. Dativ Plural des Substantivs Schluss. | 
| SCHNÖSELS | • Schnösels V. Genitiv Singular des Substantivs Schnösel. | 
| SCHÖSSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSELN | • Schusseln V. Dativ Plural des Substantivs Schussel. • Schusseln V. Nominativ Plural des Substantivs Schussel.
 • Schusseln V. Genitiv Plural des Substantivs Schussel.
 | 
| SCHÜSSELN | • Schüsseln V. Nominativ Plural des Substantivs Schüssel. • Schüsseln V. Genitiv Plural des Substantivs Schüssel.
 • Schüsseln V. Dativ Plural des Substantivs Schüssel.
 |