| FONOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOLITH | • Monolith S. Geologie: durch geologische Kräfte entstandener Einzelfelsen. • Monolith S. Kunst: großes Kunstwerk, das aus einem Stück entstand oder als ein Stück konzipiert ist. |
| OOLITHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOTENLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECHOLOTEN | • Echoloten V. Dativ Plural des Substantivs Echolot. |
| ETHNOLOGE | • Ethnologe S. Wissenschaftler, der sich mit der Ethnologie (Völkerkunde) beschäftigt. |
| FONOLITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONOLITHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITHOPONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNQUOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHNSTOPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOLITHE | • Monolithe V. Nominativ Plural des Substantivs Monolith. • Monolithe V. Genitiv Plural des Substantivs Monolith. • Monolithe V. Akkusativ Plural des Substantivs Monolith. |
| MONOLITHS | • Monoliths V. Genitiv Singular des Substantivs Monolith. |
| NETTOLOHN | • Nettolohn S. Lohn nach Abzug von sonstigen Abgaben und Steuern. |
| OTOLITHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHONOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TECHNOPOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEOLOGEN | • Theologen V. Genitiv Singular des Substantivs Theologe. • Theologen V. Dativ Singular des Substantivs Theologe. • Theologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Theologe. |
| THEOLOGIN | • Theologin S. Weibliche Person, die Theologie studiert hat. |
| ZOOLITHEN | • Zoolithen V. Dativ Plural des Substantivs Zoolith. • Zoolithen V. Genitiv Singular des Substantivs Zoolith. • Zoolithen V. Dativ Singular des Substantivs Zoolith. |