| MENTHOL | • Menthol S. Chemie: chemischer Stoff mit starkem Minzgeschmack. |
| MENTHOLS | • Menthols V. Genitiv Singular des Substantivs Menthol. |
| METHANOL | • Methanol S. Chemie: Alkohol mit der Summenformel CH4O und der Strukturformel CH3-OH. |
| MONOLITH | • Monolith S. Geologie: durch geologische Kräfte entstandener Einzelfelsen. • Monolith S. Kunst: großes Kunstwerk, das aus einem Stück entstand oder als ein Stück konzipiert ist. |
| ATEMHOLEN | • Atemholen S. Einziehen der Luft in die Lunge. • Atemholen S. (Kurze) Unterbrechung einer Tätigkeit oder Handlung zur Erholung. |
| BEHMLOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELOHNTEM | • belohntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. • belohntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belohnt. |
| GELOHNTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOMILETEN | • Homileten V. Genitiv Singular des Substantivs Homilet. • Homileten V. Dativ Singular des Substantivs Homilet. • Homileten V. Akkusativ Singular des Substantivs Homilet. |
| HOMILETIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALOCHTEN | • malochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen. • malochten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malochen. • malochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen. |
| METHANOLS | • Methanols V. Genitiv Singular des Substantivs Methanol. |
| MONATLICH | • monatlich Adj. Jeden Monat wiederkehrend, in jedem Monat. |
| MONDLICHT | • Mondlicht S. Das vom Mond reflektierte Sonnenlicht bei Nacht. |
| MONOLITHE | • Monolithe V. Nominativ Plural des Substantivs Monolith. • Monolithe V. Genitiv Plural des Substantivs Monolith. • Monolithe V. Akkusativ Plural des Substantivs Monolith. |
| MONOLITHS | • Monoliths V. Genitiv Singular des Substantivs Monolith. |
| NAHTLOSEM | • nahtlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. • nahtlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. |
| TOTENMAHL | • Totenmahl S. Dasjenige Mahl, an dem die Trauergäste bei einer Beerdigung teilnehmen. |