| ENTHÜLL | • enthüll V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| HÜLLTEN | • hüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. • hüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. • hüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüllen. |
| EINHÜLLT | • einhüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. • einhüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. |
| ENTHÜLLE | • enthülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| ENTHÜLLT | • enthüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enthüllen. • enthüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. • enthüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| TOLLKÜHN | • tollkühn Adj. Charaktereigenschaft eines Menschen: äußerst wagnisbereite und risikofreudige Person. • tollkühn Adj. Charakteristikum einer Sache: waghalsige Unternehmung. |
| EINHÜLLET | • einhüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. |
| EINHÜLLST | • einhüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. |
| EINHÜLLTE | • einhüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. • einhüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. • einhüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhüllen. |
| ENTHÜLLEN | • enthüllen V. Die Verhüllung, Hülle oder Abdeckung entfernen. • enthüllen V. Übertragen: (bisher unbekannte Fakten) offenbaren. |
| ENTHÜLLET | • enthüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| ENTHÜLLST | • enthüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| ENTHÜLLTE | • enthüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthüllt. • enthüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthüllt. • enthüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthüllt. |
| GEHÜLLTEN | • gehüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. • gehüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehüllt. |
| LOHBLÜTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFÜLLT | • nachfüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfüllen. • nachfüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfüllen. |
| TOLLKÜHNE | • tollkühne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. • tollkühne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. • tollkühne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tollkühn. |
| UMHÜLLTEN | • umhüllten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhüllten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umhüllt. |