| SCHIRKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHRAKST | • schrakst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. | 
| SCHRÄKST | • schräkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. | 
| AUSKEHRST | • auskehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskehren. | 
| HARTKÄSES | • Hartkäses V. Genitiv Singular des Substantivs Hartkäse. | 
| KATHARSIS | • Katharsis S. Psychologie: die Befreiung von psychischen/seelischen Konflikten durch eine emotionale Handlung. • Katharsis S. Literaturwissenschaft: in der aristotelischen Poetik (psychische) Reinigung als Effekt der Tragödie. | 
| KLARSAHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLARSÄHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNIRSCHST | • knirschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knirschen. | 
| KRASSHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREISCHST | • kreischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreischen. | 
| KUTSCHERS | • Kutschers V. Genitiv Singular des Substantivs Kutscher. | 
| SCHÄKERST | • schäkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. | 
| SCHIRKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHRÄKEST | • schräkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. | 
| SCHRÄNKST | • schränkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schränken. | 
| SCHRECKST | • schreckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrecken. | 
| SCHRICKST | • schrickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrecken. | 
| STROHSACK | • Strohsack S. Sack, der mit Stroh gefüllt ist (als einfache Schlafunterlage). | 
| TÜRKISCHS | • Türkischs V. Genitiv Singular des Substantivs Türkisch. |