| KÜHLSTER | • kühlster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLTURM | • Kühlturm S. Bauwerk oder Maschine zum Abkühlen von technischen Flüssigkeiten oder von Wasser, wie in einem Kraftwerk… |
| RÜCKHALT | • Rückhalt S. Sicherheit einer Person, unterstützt zu werden durch eine andere Person oder Gruppe (beispielsweise seiner Familie). • Rückhalt S. Veraltend: nur in der Kombination ’ohne Rückhalt’: vorbehaltlos, ohne Einschränkungen. |
| VERKÜHLT | • verkühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkühlen. • verkühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. • verkühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| GEKÜHLTER | • gekühlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| KÜHLTRUHE | • Kühltruhe S. Allgemein: truhenförmiges Behältnis mit Kühltechnik zur Kühlung von leicht verderblichen Lebensmitteln. |
| KÜHLTURME | • Kühlturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kühlturm. |
| KÜHLTURMS | • Kühlturms V. Genitiv Singular des Substantivs Kühlturm. |
| KÜHLTÜRME | • Kühltürme V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlturm. • Kühltürme V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlturm. • Kühltürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Kühlturm. |
| LEHRSTÜCK | • Lehrstück S. Theater, Literatur: Form (oder Genre) der Kunst, die lehrreich oder aufklärerisch sein soll. • Lehrstück S. Übertragen: exemplarischer Vorgang, wie sich etwas zum Guten oder zum Schlechten entwickelt. |
| RÜCKHALTE | • Rückhalte V. Nominativ Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Genitiv Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückhalt. |
| RÜCKHALTS | • Rückhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Rückhalt. |
| RÜCKLICHT | • Rücklicht S. Fahrzeugtechnik: an Fahrzeugen angebrachte Beleuchtung an der Rückseite. |
| UNTERKÜHL | • unterkühl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterkühlen. |
| ÜBERKÜHLT | • überkühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überkühlen. • überkühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. • überkühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überkühlen. |
| VERKÜHLET | • verkühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| VERKÜHLST | • verkühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |
| VERKÜHLTE | • verkühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkühlt. • verkühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkühlt. • verkühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkühlt. |