| MITHÖRT | • mithört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| TÖRICHT | • töricht Adj. Ohne Vernunft und Überlegung. • töricht Adj. Keinen Argwohn zeigend; nicht besonders schlau, klug. • töricht Adj. Ohne Erfolg oder Hoffnung, sich nicht lohnend. |
| MITHÖRET | • mithöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITHÖRST | • mithörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITHÖRTE | • mithörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| TÖRICHTE | • törichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. |
| EINHÖRTET | • einhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. • einhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhören. |
| HINHÖRTET | • hinhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. • hinhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhören. |
| HINSTRÖMT | • hinströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinströmen. |
| MITGEHÖRT | • mitgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithören. |
| MITHÖREST | • mithörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITHÖRTEN | • mithörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| MITHÖRTET | • mithörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| TÖRICHTEM | • törichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. |
| TÖRICHTEN | • törichten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. |
| TÖRICHTER | • törichter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. |
| TÖRICHTES | • törichtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. |
| TRÖSTLICH | • tröstlich Adj. Trost bietend. |