| EINRÜHRET | • einrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren. | 
| EINRÜHRST | • einrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren. | 
| EINRÜHRT | • einrührt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren. • einrührt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren.
 | 
| EINRÜHRTE | • einrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren. • einrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren.
 • einrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren.
 | 
| HINTERTÜR | • Hintertür S. Architektur: zusätzlicher Eingang zu einem Gebäude oder Raum, der sich an der Rückseite befindet. • Hintertür S. Umgangssprachlich: Zugang für nicht-öffentliche Gäste oder für Dienstpersonal, Lieferanten.
 • Hintertür S. Umgangssprachlich: indirekte Vorgehensweise.
 | 
| IRREFÜHRT | • irreführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irreführen. • irreführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irreführen.
 | 
| KIRCHTÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜHRIGSTE | • rührigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig. • rührigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig.
 • rührigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rührig.
 | 
| RÜHRTEIG | • Rührteig S. Vor dem Backen durch Rühren zubereiteter Teig. | 
| RÜHRTEIGE | • Rührteige V. Nominativ Plural des Substantivs Rührteig. • Rührteige V. Genitiv Plural des Substantivs Rührteig.
 • Rührteige V. Akkusativ Plural des Substantivs Rührteig.
 | 
| RÜHRTEIGS | • Rührteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Rührteig. | 
| THÜRINGER | • Thüringer S. Ein im Freistaat Thüringen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch. • Thüringer S. Historisch: Angehöriger des gleichnamigen westgermanischen Volksstammes.
 • Thüringer S. Kurzform für: Thüringer Rostbratwurst.
 |