| EINSPRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÜHRST | • einführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einführen. • einführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfahren. |
| EINRÜHRST | • einrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrühren. |
| EINSCHNÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHWÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSPRÜHE | • einsprühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. • einsprühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. • einsprühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. |
| EINSPRÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSPRÜHT | • einsprüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. • einsprüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsprühen. |
| FRÜHLINGS | • Frühlings V. Genitiv Singular des Substantivs Frühling. |
| GEBÜHRNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFÜHRST | • hinführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTÜRZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÜGST | • hintrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINWÜRFST | • hinwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| HÜHNEREIS | • Hühnereis V. Genitiv Singular des Substantivs Hühnerei. |
| REINWÜSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜGISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜLERIN | • Schülerin S. Weiblicher Schüler. • Schülerin S. Weiblicher Anhänger eines bestimmten Lehrers. |