| CHIPPTEN | • chippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chippen. • chippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chippen. • chippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chippen. |
| HIPPSTEN | • hippsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hippsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| SCHNIPPT | • schnippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. • schnippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. • schnippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. |
| EPIPHYTEN | • Epiphyten V. Genitiv Singular des Substantivs Epiphyt. • Epiphyten V. Dativ Singular des Substantivs Epiphyt. • Epiphyten V. Akkusativ Singular des Substantivs Epiphyt. |
| EPITAPHEN | • Epitaphen V. Dativ Plural des Substantivs Epitaph. |
| HOPPNIMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPHEIT | • Knappheit S. Vorhandensein von etwas in nicht/kaum ausreichender Menge. • Knappheit S. Eigenschaft/Zustand einer Äußerung, die nicht ohne Weiteres noch mehr verkürzt werden kann. |
| PITCHPINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPHETIN | • Prophetin S. Weibliche Person, die sich durch einen Gott zur Verkündigung von Botschaften einer Religion berufen sieht. |
| SCHIPPTEN | • schippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schippen. • schippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schippen. • schippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schippen. |
| SCHNIPPET | • schnippet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnippen. |
| SCHNIPPST | • schnippst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnippen. |
| SCHNIPPTE | • schnippte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnippen. • schnippte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnippen. • schnippte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnippen. |
| TEPPICHEN | • Teppichen V. Dativ Plural des Substantivs Teppich. |
| XANTHIPPE | • Xanthippe S. Bezeichnung für eine zänkische Frau oder Ehefrau nach der Ehefrau von Sokrates. • Xanthippe S. Weiblicher Vorname. |