| HINSTRÖMT | • hinströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinströmen. | 
| MITGEHÖRT | • mitgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithören. | 
| MITHÖREST | • mithörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. | 
| MITHÖRET | • mithöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. | 
| MITHÖRST | • mithörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. | 
| MITHÖRT | • mithört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören.
 | 
| MITHÖRTE | • mithörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören.
 • mithörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören.
 | 
| MITHÖRTEN | • mithörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören.
 • mithörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören.
 | 
| MITHÖRTET | • mithörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. • mithörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören.
 | 
| MITMÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITMÖCHTE | • mitmöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen.
 | 
| TÖRICHTEM | • törichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht.
 |