| RÖMISCH | • römisch Adj. Auf die Stadt Rom bezogen. • römisch Adj. Geschichte: auf das Römische Reich oder die römische Republik bezogen. • römisch Adj. Geschichte: zum Volk der Römer gehörig. |
| HINSTRÖM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÖRST | • mithörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| RÖMISCHE | • römische V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs römisch. • römische V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs römisch. • römische V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs römisch. |
| HINSTRÖME | • hinströme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinströmen. |
| HINSTRÖMT | • hinströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinströmen. |
| HÖRIGSTEM | • hörigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. |
| MITHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÖREST | • mithörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithören. |
| RÖMISCHEM | • römischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs römisch. • römischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs römisch. |
| RÖMISCHEN | • römischen V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum. • römischen V. Akkusativ Singular Maskulinum und. • römischen V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs römisch. |
| RÖMISCHER | • römischer V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs römisch. • römischer V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs römisch. • römischer V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs römisch. |
| RÖMISCHES | • römisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs römisch. • römisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs römisch. • römisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs römisch. |
| SCHMIERÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |