| MAHNERIN | • Mahnerin S. Weibliche Person, die aufruft (mahnt), an gewisse Konsequenzen, besonders Risiken, zu denken. |
| MENHIREN | • Menhiren V. Dativ Plural des Substantivs Menhir. |
| NEHMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNEHMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRAHMEN | • einrahmen V. Transitiv: etwas oder jemanden in einen Rahmen fassen. |
| HARMONIEN | • Harmonien V. Nominativ Plural des Substantivs Harmonie. • Harmonien V. Genitiv Plural des Substantivs Harmonie. • Harmonien V. Dativ Plural des Substantivs Harmonie. |
| HEIERMANN | • Heiermann S. Früher Bezeichnung für ein Fünfmarkstück. • Heiermann S. Deutscher Familienname. |
| HINTENRUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INHUMANER | • inhumaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs inhuman. • inhumaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs inhuman. • inhumaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs inhuman. |
| MÄHRINNEN | • Mährinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Mährin. • Mährinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Mährin. • Mährinnen V. Dativ Plural des Substantivs Mährin. |
| MILCHNERN | • Milchnern V. Dativ Plural des Substantivs Milchner. |
| MOHRINNEN | • Mohrinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Mohrin. • Mohrinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Mohrin. • Mohrinnen V. Dativ Plural des Substantivs Mohrin. |
| MONARCHIN | • Monarchin S. Weibliches Staatsoberhaupt einer Monarchie. |
| MORPHINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUNMEHRIG | • nunmehrig Adj. Österreichisch, sonst gehoben: jetzt stattfindend; sich auf die unmittelbare Gegenwart beziehend. |
| RUMHINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |