| HIMMELTET | • himmeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs himmeln. • himmeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs himmeln. |
| MITMACHET | • mitmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| MITMACHST | • mitmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| MITMACHT | • mitmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. • mitmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| MITMACHTE | • mitmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. • mitmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. • mitmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmachen. |
| MITMISCHT | • mitmischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen. • mitmischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmischen. |
| MITMOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMOCHTE | • mitmochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| MITMÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMÖCHTE | • mitmöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| MITNAHMST | • mitnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNAHMT | • mitnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHMET | • mitnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHMST | • mitnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNÄHMT | • mitnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNEHMET | • mitnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITNEHMT | • mitnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| STIMMHAFT | • stimmhaft Adj. Linguistik: Eigenschaft eines Lautes, der mit Schwingung der Stimmlippen (Stimmbänder) artikuliert wird. |
| STUMMHEIT | • Stummheit S. Unfähigkeit, sich äußern zu können. |