| FEHLTRITT | • fehltritt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • Fehltritt S. Eine moralisch betrachtet falsche Tat. • Fehltritt S. Beim Gehen einen falschen Schritt machen, sodass man ungünstig mit dem Fuß aufsetzt. | 
| LEICHTTAT | • leichttat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. • leichttat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. | 
| LEICHTTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEICHTTUT | • leichttut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. • leichttut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leichttun. | 
| LICHTETET | • lichtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lichten. • lichtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lichten. | 
| MITHALTET | • mithaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. • mithaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. | 
| MITHÄLTST | • mithältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. | 
| PLATTHEIT | • Plattheit S. Banale, triviale Aussage. | 
| SCHLITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STATOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STATTLICH | • stattlich Adj. Der Erscheinung nach eindrucksvoll, kräftig, imposant, würdevoll. • stattlich Adj. Zahlenmäßig groß, beträchtlich. | 
| TEILHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILHATTE | • teilhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. | 
| TEILHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILHÄTTE | • teilhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. | 
| TRIATHLET | • Triathlet S. Sportler, der die Sportart Triathlon betreibt. |