| GLEICHMUT | • Gleichmut S. Durch äußere und innere Einflüsse nicht aus dem Gleichgewicht zu bringende Gemütsverfassung. |
| HAUPTFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILIGTUM | • Heiligtum S. Religion: heilige Stätte zur Verehrung (eines) Gottes. • Heiligtum S. Heiliger, der Verehrung würdiger Gegenstand. |
| HUTZLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITHIUM | • Lithium S. Chemie: silberweißes, leicht verformbares, schnell oxidierendes Metall. • Lithium S. Medizin: für Lithiumsalze, welche zur Therapie von depressiven Erkrankungen angewandt werden. |
| LITHIUMS | • Lithiums V. Genitiv Singular des Substantivs Lithium. |
| MISCHBLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHPULT | • Mischpult S. Musik: elektronisches Gerät zum Überlagern von Ton- und/oder Bildsignalen. |
| MITSCHULD | • mitschuld Adj. (An etwas) eine Mitschuld tragend. • Mitschuld S. Anteil an der Schuld, Verantwortung für etwas. |
| PLUMPHEIT | • Plumpheit S. Eigenschaft, dicklich/unförmig zu sein. • Plumpheit S. Eigenschaft, ungeschickt/unbeholfen zu sein. • Plumpheit S. Eigenschaft, sich grob/unpassend zu verhalten oder zu äußern. |
| TAMULISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THALLIUM | • Thallium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 81, das zu den Metallen gehört. |
| THALLIUMS | • Thalliums V. Genitiv Singular des Substantivs Thallium. |
| THULIUM | • Thulium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 69, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| THULIUMS | • Thuliums V. Genitiv Singular des Substantivs Thulium. |
| TRIUMPHAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNLICHEM | • tunlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunlich. • tunlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tunlich. |
| UMBEHIELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLICHT | • umflicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umflechten. • umflicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umflechten. |
| URTÜMLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |