| AMTLICHER | • amtlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amtlich. • amtlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amtlich. • amtlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amtlich. |
| LEIHÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTEREM | • lichterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. • lichterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs licht. |
| MEHLARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHBART | • Milchbart S. Milchablagerung auf der Oberlippe nach Milchgenuss. • Milchbart S. Unreifer junger Mann. • Milchbart S. Erster Bart eines jungen Mannes. |
| MITHELFER | • Mithelfer S. Jemand, der einen anderen/andere bei einer Aktion unterstützt. • Mithelfer S. Jemand, der sich an einer kriminellen Aktion unterstützend beteiligt. |
| MITTELOHR | • Mittelohr S. Hohlraum im Wirbeltierohr, der sich hinter dem Trommelfell befindet und die Gehörknöchelchen enthält. |
| ÖRTLICHEM | • örtlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örtlich. • örtlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs örtlich. |
| RÄTLICHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖTLICHEM | • rötlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötlich. • rötlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rötlich. |
| TIERMEHL | • Tiermehl S. Viehwirtschaft: Eiweiß-Futtermittel, das entweder bei der Verarbeitung von Fleisch oder Fisch oder bei… |
| TIERMEHLE | • Tiermehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tiermehl. • Tiermehle V. Nominativ Plural des Substantivs Tiermehl. • Tiermehle V. Genitiv Plural des Substantivs Tiermehl. |
| TIERMEHLS | • Tiermehls V. Genitiv Singular des Substantivs Tiermehl. |
| TRINKHALM | • Trinkhalm S. Hilfsmittel, mit welchem sich Flüssigkeiten aufsaugen lassen, um sie zu trinken. |
| TRIUMPHAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTÜMLICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMHIELT | • warmhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmhalten. • warmhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmhalten. |