| THRILL | • Thrill S. Besonders aufregende Situation, in die man sich bewusst mit einer Mischung aus Angst und Lust begibt. | 
| THRILLS | • Thrills V. Nominativ Plural des Substantivs Thrill. • Thrills V. Genitiv Singular des Substantivs Thrill.
 • Thrills V. Genitiv Plural des Substantivs Thrill.
 | 
| SCHRILLT | • schrillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen.
 • schrillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen.
 | 
| THRILLER | • Thriller S. Ein Buch, Film oder Theaterstück, das sich durch besondere Spannung und Nervenkitzel auszeichnet. | 
| ÄLTLICHER | • ältlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ältlich. • ältlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ältlich.
 • ältlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ältlich.
 | 
| DRALLHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ELTERLICH | • elterlich Adj. Den Eltern gehörend, die Eltern betreffend, von den Eltern kommend oder ausgehend. | 
| REITHALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHILLERT | • schillert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schillern. • schillert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schillern.
 • schillert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schillern.
 | 
| SCHRILLET | • schrillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrillen. | 
| SCHRILLST | • schrillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. | 
| SCHRILLTE | • schrillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrillen. • schrillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrillen.
 • schrillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrillen.
 | 
| STILLEHRE | • Stillehre S. Unterricht, auch in Buchform, was angemessene Ausdrucksweise/angemessener Stil ist. | 
| THRILLERN | • Thrillern V. Dativ Plural des Substantivs Thriller. | 
| THRILLERS | • Thrillers V. Genitiv Singular des Substantivs Thriller. | 
| WILLFAHRT | • willfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren.
 • willfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren.
 |