| HINKANN | • hinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. • hinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINKNIEN | • hinknien V. Auf die Knie gehen, eine kniende Haltung einnehmen. |
| HINKONNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKÖNNE | • hinkönne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. • hinkönne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINKÖNNT | • hinkönnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINKANNST | • hinkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINKENDEN | • hinkenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. • hinkenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. • hinkenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hinkend. |
| HINKNIEND | • hinkniend Partz. Partizip Präsens des Verbs hinknien. |
| HINKNIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKONNTE | • hinkonnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. • hinkonnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINKÖNNEN | • hinkönnen V. Umgangssprachlich: die Möglichkeit haben nach dort zu gehen (etwas dort zu platzieren), an den/dem Ort… |
| HINKÖNNET | • hinkönnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINKÖNNTE | • hinkönnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. • hinkönnte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkönnen. |
| HINSANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSÄNKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANINCHEN | • Kaninchen S. Zoologie: ein dem Feldhasen ähnlich aussehendes Tier, aber kleiner und mit kürzeren Ohren. • Kaninchen S. Fleisch dieses Kaninchens unter [1], auch: Fell dieses Tieres. |
| KINNHAKEN | • Kinnhaken S. Umgangssprachlich: kräftiger Schlag gegen das Kinn. |
| KÖCHINNEN | • Köchinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Köchin. • Köchinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Köchin. • Köchinnen V. Dativ Plural des Substantivs Köchin. |
| UMHINKANN | • umhinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkönnen. • umhinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkönnen. |